Home
- Zugriffe: 1036
Willkomen auf der Internetpräsentation des Lehrersportvereins Gerolstein 1973!
Programm für 2024
Auf der Jahreshauptversammlung am 4.11.23 wurden folgende Aktivitäten für 2024 beschlossen und terminiert:
Winterwanderung am 17.2.24 (ähnlich wie die Wanderung nach Neroth)
2-tägige Wanderung in Bacharach am 27.4. - 28.4.24
Fahrt nach Metz (28.9. - 29.9.24)
Jahreshauptversammlung am 16.11.24 um 10:00 Uhr
Historie
Der Lehrersportverein wurde 1973 gegründet mit dem Ziel, gemeinsam Sport zu treiben. Sport hieß in dem Fall konkret: Fußball!
Anders als der Name vermuten lässt, ist der Verein aber schon immer auch für Nichtlehrer offen gewesen, genaugenommen hätte es nur mit Lehrern auch lange Jahre nicht für Fußballspiele gereicht.
Aber auch an unserem Verein ging die aktuelle Entwicklung der Gesellschaft nicht vorbei. So wurde es ab 2006 immer schwieriger, Fußballbegeisterte zu finden, die bereit waren, sich jeden Freitag für zwei Stündchen zum Sporttreiben in der Turnhalle einzufinden. Und da man zum Fußballspielen nun mal eine Mindestanzahl an Spielern benötigt, findet seit einigen Jahren kein Fußballbetrieb mehr statt.
Der Versuch, in der Nachfußballzeit die sportliche Betätigung durch Badminton fortzusetzen, ist kläglich gescheitert, eine neu formierte Radgruppe war auch nur unwesentlich erfolgreicher. Aber da könnte man den Hebel sicherlich nochmals ansetzen, um den Begriff Sport im Vereinsnamen zu rechtfertigen.
Geselliges
Von Anfang an gab es gemeinsame (Wochenend)Touren der Mitglieder, anfangs ohne Frauen, mittlerweile mit unseren Frauen. Gerüchten zu Folge sind die Touren der Neuzeit auch nicht mehr so anstrengend und intensiv wie die Touren der Anfangszeit, aber das können nur die älteren Mitglieder beurteilen.
Touren der letzten Jahre:
2023: Fahrt nach Saarbrücken mit Übernachtung: Stadtführung, Besichtigung Völklinger Hütte und vor allen Dingen: "Hauptsach gudd gess"
Während der Corona-Jahre hat sich der LSG sehr zurück genommen.
2019: Krankheitsbedingt entfallen
2018: Stadtführung in Traben-Trarbach, Besuch des Mosel-Wein-Nachts-Marktes, Abschluss Kloster Machern
2017: Draisinenfahrt mit der Fahrraddraisine von Altenglahn nach Staudernheim, Übernachtung in Baumholder, Wanderung zur Burg Lichtenberg
2016: Besichtigung des ehemaligen Regierungsbunkers in Ahrweiler, Wanderung Rotweinwanderweg, Abschluss Weinfest Ahrweiler
2015: Besuch Flugzeugausstellung Hermeskeil, kleine Wanderung am Erbeskopf, Abschluss in der Hausbrauerei in Naurath
Davor waren wir:
In Saarburg
In Trier
In Koblenz auf der Buga
Im Hohen Venn
An der Saarschleife
Am Calmond
Im historischen Museum Vogelsang
Im Müllertal
Kontakt: